Vorlesung
Thema | Folien | Video |
---|---|---|
Transaktionsverwaltung | ||
SQL | ||
Anfrageoptimierung | ||
Verteilte Datenbanken | ||
Cloud | ||
Spezielle Datenstrukturen |
Übung
Die Übung/Fragestunde findet ab dem 12.05. immer dienstags um 14:15 über BBB statt.Bonus
Für die Bearbeitung der Aufgabenblätter gibt es einen Notenbonus einer Notenstufe (e.g. 0,3).- Für jedes Übungsblatt wir dabei ein Bonuspunkt vergeben.
- Den Notenbonus erhält wer mindestens 75% der Punkte (8 von voraussichtlich 11) erzielt.
- Bei der Vergabe der Punkte zählt nicht die vollständige Korrektheit aller Aufgaben, sondern entscheidend ist, dass man sich mit dem Stoff der Vorlesung erkenntlich beschäftigt hat.
- Der Notenbonus kann nur bei bestandener Prüfung auf Noten zwischen 1,3 und 4,0 vergeben werden.
- Die Abgabe erfolgt über moodle.
Blatt Nr. |
---|
Blatt 1 [pdf] |
Blatt 2 [pdf] |
Blatt 3 [pdf] |
Blatt 4 [pdf] |
Blatt 5 [pdf] |
Blatt 6 [pdf] |
Blatt 7 [pdf] |
Blatt 8 [pdf] |
Blatt 9 [pdf] |
Blatt 10 [pdf] |
Blatt 11 [pdf] |
Zusatzmaterial
- Uni-Schema: ER-Diagramm und Beispielausprägung
- Relational Algebra Calculator: RelaX
- SQL-Webschnittstelle: HyPer
- SQL-Imports: Uni-Schema und Zehnkampf
- SQL-Puzzle: SQL Murder Mystery
Der Foliensatz und die Übungen basiert auf Unterlagen von Prof. Alfons Kemper und Prof. Thomas Neumann (TU München).